Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle
Rechtsgeschäfte der AcadeME GmbH, Christianstraße 25-27, 50259 Pulheim –
nachstehend „AcadeME GmbH“ genannt – mit seinem Vertragspartner –
nachstehend „Teilnehmer“ genannt. Soweit der Vertragspartner eigene AGB
hat, werden diese nicht anerkannt und bedürfen einer ausdrücklichen
Zustimmung durch die AcadeME GmbH.
§ 2 Vertragsgegenstand
1. Diese AGB regeln die Konditionen und Bedingungen sowie das
Zustandekommen des Vertrages bezüglich eines Coachings, einer
Coachingveranstaltung oder eines Seminars (nachfolgend zur besseren
Lesbarkeit Events genannt) der AcadeME GmbH, an dem der
Teilnehmer partizipiert.
2. Alle Events beinhalten keine Ziel- oder Erfolgsgarantie gleich welcher
Art. (siehe auch § 9 Haftung).
3. Die AcadeME GmbH veranstaltet Events im Rahmen des dafür
angesetzten Themas und des dafür entworfenen Konzepts. Es ist Teil
des Konzepts, dass die Teilnehmer im Voraus nicht über Inhalte,
Übungen und Erfahrungen aufgeklärt werden, da dies den
gewünschten Effekt des Events negativ beeinflussen könnte. Ebenfalls
ist es Teil des Konzepts, dass sich manche Inhalte, insbesondere bei
Coachings selbstständig entwickeln oder aus dem Wunsch des
Teilnehmers heraus erst entstehen und sich daraus weiter entwickeln.
4. Die Teilnahmebedingungen, sowie die Hinweise zum Datenschutz
müssen vor Beginn des Events anerkannt werden. Diese Bedingungen
für das entsprechende Event können vor Vertragsschluss angefordert
werden. Sollte der Teilnehmer diese im Nachgang nicht anerkennen
wollen, so führt dies zum Ausschluss an der Teilnahme, ohne dass der
Teilnehmer Anspruch auf Rückzahlung oder Schadenersatz hat.
§ 3 Zustandekommen des Vertrags
Ein Vertrag mit der AcadeME GmbH kommt wie folgt zustande:
1. Durch die Übermittlung und Bestätigung einer ausgefüllten und
unterschriebenen Teilnahmeerklärung auf dem Postweg, per Fax, per
elektronischer Post oder durch mündliche Absprache reicht der
Teilnehmer ein verbindliches Angebot ein.
2. Die AcadeME GmbH prüft dieses Angebot und nimmt dieses ggf. durch
Zusenden einer Bestätigungsmail an den Teilnehmer an. Der Vertrag
entsteht im Zeitpunkt der Zusendung einer Bestätigungsmail. Es
besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf Annahme des
Angebotes. Einer Begründung für die Ablehnung bedarf es nicht.
3. Alle Tickets für die Events sind personengebunden und können nur mit
Zustimmung der AcadeME GmbH weiterveräußert werden, außer für
das Event gilt eine Ausnahmeregel. Dies ist notwendig, da einige Events
Zugangsvoraussetzungen haben und die Gruppenzusammensetzung
ein wichtiger Bestandteil für die erwünschten Effekte sind.
4. Sofern nicht anders vermerkt, ist die in der Buchung genannte Person
auch die teilnehmende Person.
5. Sollte ein Kunde mehrere Tickets eines Events kaufen, so ist der Kunde
dafür verantwortlich, dass die anderen Teilnehmer die
Teilnahmebedingungen vorab zur Kenntnis bekommen können.
6. Die AcadeME GmbH behält sich vor, die Durchführung von Events
abzusagen bzw. zu kündigen, wenn die Durchführung nicht zumutbar
sind, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering
ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung eine
Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden.
Auch die kurzfristige Absage von Seminaren aufgrund höherer Gewalt
(z.B. Krankheit des Coaches) ist dem Veranstalter vorbehalten. In diesen
Fällen werden dem Teilnehmer bereits gezahlte Entgelte für gebuchte
Seminare rückerstattet oder kostenfrei auf ein anderes Event
umgebucht. Darüber hinausgehende Ansprüche des Teilnehmers
bestehen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der
AcadeME GmbH
1. Durch die Übermittlung und Bestätigung einer ausgefüllten und
unterschriebenen Teilnahmeerklärung auf dem Postweg, per Fax, per
elektronischer Post oder durch mündliche Absprache reicht der
Teilnehmer ein verbindliches Angebot ein.
2. Die AcadeME GmbH prüft dieses Angebot und nimmt dieses ggf. durch
Zusenden einer Bestätigungsmail an den Teilnehmer an. Der Vertrag
entsteht im Zeitpunkt der Zusendung einer Bestätigungsmail. Es
besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf Annahme des
Angebotes. Einer Begründung für die Ablehnung bedarf es nicht.
3. Alle Tickets für die Events sind personengebunden und können nur mit
Zustimmung der AcadeME GmbH weiterveräußert werden, außer für
das Event gilt eine Ausnahmeregel. Dies ist notwendig, da einige Events
Zugangsvoraussetzungen haben und die Gruppenzusammensetzung
ein wichtiger Bestandteil für die erwünschten Effekte sind.
4. Sofern nicht anders vermerkt, ist die in der Buchung genannte Person
auch die teilnehmende Person.
5. Sollte ein Kunde mehrere Tickets eines Events kaufen, so ist der Kunde
dafür verantwortlich, dass die anderen Teilnehmer die
Teilnahmebedingungen vorab zur Kenntnis bekommen können.
6. Die AcadeME GmbH behält sich vor, die Durchführung von Events
abzusagen bzw. zu kündigen, wenn die Durchführung nicht zumutbar
sind, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering
ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung eine
Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden.
Auch die kurzfristige Absage von Seminaren aufgrund höherer Gewalt
(z.B. Krankheit des Coaches) ist dem Veranstalter vorbehalten. In diesen
Fällen werden dem Teilnehmer bereits gezahlte Entgelte für gebuchte
Seminare rückerstattet oder kostenfrei auf ein anderes Event
umgebucht. Darüber hinausgehende Ansprüche des Teilnehmers
bestehen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der
AcadeME GmbH
§ 4 Vertragsdauer und Vergütung
1. Der Vertrag gilt bis zur Beendigung des Events.
2. Die Vergütung erfolgt nach dem im Zeitpunkt des Vertragsschlusses
gültigen Listen- oder Sonderpreise, der dem Teilnehmer durch die
AcadeME GmbH und/oder seinen Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen
mitgeteilt wird, bzw. auf dem Antragsformular ersichtlich wird.
3. Rabatte können nur miteinander kombiniert werden, wenn dies
ausdrücklich genannt ist. Nachlässe auf Events gelten bereits als Rabatt
§5 Zahlung und Zahlungsverzug
1. Der Teilnehmer erhält von der AcadeME GmbH eine Rechnung per
E-Mail.
Der gesamte Teilnehmerbeitrag bis 12 Wochen vor Eventbeginn
auszugleichen, soweit dies von den Daten her möglich ist. und die
Zahlungsmodalitäten nicht auf der Rechnung ausgewiesen sind.
2. Für Events, welcher länger als 4 Monate in der Zukunft stattfinden, ist
eine Anzahlung nach Vertragsschluss zu leisten. Diese beträgt 20% des
Eventpreises und ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt
auszugleichen, soweit es keine individuelle Absprache gibt.
3. Erfolgt die Zahlung nicht entsprechend, gerät der Teilnehmer wegen
Entbehrlichkeit einer Mahnung in Zahlungsverzug, § 286 Abs. 1 und Abs.
2 BGB. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieser
Zahlungsverzug auch dann Wirkung entfaltet, wenn der Teilnehmer
sich darauf beruft, er habe die Mail nicht erkennen können, weil sie in
seinem Spam-Ordner abgelegt wurde.
4. Die AcadeME GmbH behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die sich im
Zahlungsverzug (d.h. Zahlung ist am Datum der Fälligkeit gemäß
Rechnung nicht auf dem Konto der AcadeME GmbH eingegangen)
befinden, von der Teilnahme am Event auszuschließen.
5. Als Zahlungsmethode wird grundsätzlich nur Überweisung akzeptiert.
Andere Zahlungsweisen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung.
Dies gilt nicht, wenn der Kauf über ein Online-Portal eines Drittanbieters
erfolgt. Dann gelten die dort genannten Bedingungen
6. Ratenzahlung ist möglich. Die genauen Optionen, wie die Ratenanzahl
und die Fälligkeiten, sind abhängig vom Event und werden im
jeweiligen Bestellprozess genannt. Andere
Ratenzahlungsvereinbarungen sind im Einzelfall nur nach persönlicher
Absprache möglich
7. Der Verzug mit einer Rate von mehr als 28 Tagen führt zur sofortigen
Fälligkeit des gesamten noch offenen Betrags.
§ 6 Stornierung und Umbuchung
1. Eine Stornierung oder Umbuchung der Teilnahme ist außer den Fällen
unter § 10 Widerruf genannten Fällen grundsätzlich nicht möglich.
2. In Ausnahmefällen ist mit Zustimmung der AcadeME eine einmalige
Umbuchung bis 12 Wochen vor dem Event möglich. Die Kosten der
Umbuchung betragen 20% des Event Rechnungspreises.
3. Dem Teilnehmer wird angeraten, den Abschluss einer
Seminarversicherung für sich zu prüfen.
§ 7 Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmt der Teilnehmer die vertraglich vereinbarte Leistung nicht in Anspruch,
verfällt diese ersatzlos. Es entsteht kein Anspruch des Teilnehmers auf
Kostenerstattung
§ 8 Verschwiegenheitspflicht und Datenschutzerklärung
1. Die Verschwiegenheitspflicht und Datenschutzerklärung sind in den
verbindlichen Teilnahmebedingungen geregelt (§2. Abs 4. dieser AGB).
2. Diese sind verbindlich zur Kenntnis zu nehmen und die Kenntnis zu
rechtlich verbindlich zu bestätigen.
3. Ein Ausschluss von der Veranstaltung ist bei Zuwiderhandlung möglich.
§ 9 Haftung
1. Die Teilnahme an Events erfolgt auf eigene Gefahr.
2. Die Teilnahme an allen Übungen erfolgt ebenfalls auf eigene Gefahr und
eigenes Risiko, insbesondere muss der Teilnehmer seine physische und
psychische Eignung für die Übungen selbst beurteilen können.
3. Die Haftung der AcadeME GmbH beschränkt sich auf Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit. Ansonsten sind Schadensersatzansprüche
ausgeschlossen.
4. Auf die jeweiligen besonderen Haftungsklauseln für Events in den
verbindlichen Teilnahmebedingungen (§2 Abs 4. dieser AGB) wird
ausdrücklich verwiesen
§ 10 Widerrufsbelehrung
1. Grundsätzlich gilt nur die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen gemäß
§ 312g Abs. 1 i.V.m. § 355 Abs. 2 Satz 1 BGB.
2. Bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang
mit Freizeitbetätigungen ist, wenn die Verträge für die Erbringung
Umbuchung betragen 20% des Event Rechnungspreises.
3. Dem Teilnehmer wird angeraten, den Abschluss einer
Seminarversicherung für sich zu prüfen.
§ 7 Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmt der Teilnehmer die vertraglich vereinbarte Leistung nicht in Anspruch,
verfällt diese ersatzlos. Es entsteht kein Anspruch des Teilnehmers auf
Kostenerstattung
§ 8 Verschwiegenheitspflicht und Datenschutzerklärung
1. Die Verschwiegenheitspflicht und Datenschutzerklärung sind in den
verbindlichen Teilnahmebedingungen geregelt (§2. Abs 4. dieser AGB).
2. Diese sind verbindlich zur Kenntnis zu nehmen und die Kenntnis zu
rechtlich verbindlich zu bestätigen.
3. Ein Ausschluss von der Veranstaltung ist bei Zuwiderhandlung möglich.
§ 9 Haftung
1. Die Teilnahme an Events erfolgt auf eigene Gefahr.
2. Die Teilnahme an allen Übungen erfolgt ebenfalls auf eigene Gefahr und
eigenes Risiko, insbesondere muss der Teilnehmer seine physische und
psychische Eignung für die Übungen selbst beurteilen können.
3. Die Haftung der AcadeME GmbH beschränkt sich auf Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit. Ansonsten sind Schadensersatzansprüche
ausgeschlossen.
4. Auf die jeweiligen besonderen Haftungsklauseln für Events in den
verbindlichen Teilnahmebedingungen (§2 Abs 4. dieser AGB) wird
ausdrücklich verwiesen
§ 10 Widerrufsbelehrung
1. Grundsätzlich gilt nur die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen gemäß
§ 312g Abs. 1 i.V.m. § 355 Abs. 2 Satz 1 BGB.
2. Bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang
mit Freizeitbetätigungen ist, wenn die Verträge für die Erbringung
einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsehen, das Widerrufsrecht
gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausgeschlossen.
3. Für unsere Events, welche unter die Voraussetzungen des §9 Abs. 2
dieser AGB fallen, gewähren wir freiwillig eine Widerrufsfrist von 7
Tagen, laufend ab dem Tage der Zusendung der Bestätigungsmail im
Sinne des § 3 2. dieser AGB
4. Dieser Widerruf ist per Mail an hallo@acade.me oder per Post an die
AcadeME GmbH, Christianstraße 25-27, 50259 Pulheim, zu richten. Bei
postalischem Widerruf gilt nicht der Eingang des Widerrufs bei der
AcadeME GmbH als erheblich, sondern der Poststempel auf dem
Briefumschlag.
3. Für unsere Events, welche unter die Voraussetzungen des §9 Abs. 2
dieser AGB fallen, gewähren wir freiwillig eine Widerrufsfrist von 7
Tagen, laufend ab dem Tage der Zusendung der Bestätigungsmail im
Sinne des § 3 2. dieser AGB
4. Dieser Widerruf ist per Mail an hallo@acade.me oder per Post an die
AcadeME GmbH, Christianstraße 25-27, 50259 Pulheim, zu richten. Bei
postalischem Widerruf gilt nicht der Eingang des Widerrufs bei der
AcadeME GmbH als erheblich, sondern der Poststempel auf dem
Briefumschlag.
§ 10 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand aller diesen Geschäftsbedingungen zugrunde
liegenden Verträge ist Bergheim, soweit der Vertragspartner kein Verbraucher
im Sinne des BGB §13 ist.
§ 11 Einsehbarkeit der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter dem Link
https://acade-me.de/agb und in den Geschäftsräumen der AcadeME GmbH
einsehbar.
Pulheim, 01.08.2023